test

Aktuelles

 

25 Wanderreitstationen feiern 25-jähriges Jubiläum
 

Hunsrück
Im Jahr 2000 ging die neu gegründete Interessengemeinschaft Hunsrück zu Pferd an
den Start. 25 Jahre später hat der Verein 25 Wanderreitstationen und kann somit
seinen Gästen ein weitläufiges Streckennetzwerk durch den abwechslungsreichen
Hunsrück mit seinen angrenzenden Gebieten ermöglichen. Das Konzept der
Beherbergung von Mensch und Tier geht auf. Alle Stationen sind nach einem
einheitlichen Kriterienkatalog geprüft und zertifiziert. Für den Wanderreiter, Säumer
oder auch den Kutschfahrer bedeutet dies, dass sie auf allen Wanderreitstationen
einen einheitlichen Qualitätsstandard erwarten dürfen.
Am Montag den 07.07.2025 machten sich die ersten Stafetten auf zum Jubiläumsritt.
Die Tage danach ritten weitere Stafettenreiter los. Fast alle Mitgliedsstationen des
Vereins konnten besucht und eine kleine Aufmerksamkeit als Geschenk an die
Stationsleiter überreicht werden. Aus allen Himmelsrichtungen trafen die Reiter am
12.07.2025 auf dem Pferdehof Unterauerhell in Weiler ein. Stationsleiter, Freunde
und Familien der Stationen feierten gemeinsam ihr Jubiläum auf dem liebevoll in der
Jubiläumsfarbe „rot“ hergerichteten Pferdehofes. Der 1. Vorsitzende Helmut Bauer
begrüßte die Gäste und schweifte in die Vergangenheit zurück, um von den
Anfängen des Vereins zu erzählen. Das Abenteuer Wanderreiten ist heute anders als
damals. Was unverändert geblieben ist, ist die Begeisterung und Liebe zu den Tieren
und der Natur. Eins sein mit seinem Partner Pferd.
Charlotte Clement (Ideengeberin des Konzeptes Uraub zu Pferd) und Bert Fichtel
(Mitbegründer der ersten Wanderreitausbildung FN) waren anwesend. Sie bekamen
als kleine Aufmerksamkeit für ihre Arbeit eine Hunsrück zu Pferd Jubiläumstasse und
alle Stafettenreiter eine Jubiläumsplakette als Erinnerung überreicht.
Für das leibliche Wohl und eine gemütliche Stimmung war bestens gesorgt. Manche
saßen bis spät nach Mitternacht zusammen und erzählten sich Geschichten und
Anekdoten aus der Reiterwelt, denn es gibt immer noch eine Story die man noch
nicht gehört hat oder ein Erlebnis, was einem noch nie passiert ist.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag machten sich die Reiter wieder
auf den Heimweg.
Wenn auch Du einen Betrieb hast, der Wanderreitern und Kutschfahrern Quartier
bieten kann und Du Lust und Freude hast, Gäste mit Pferd zu beherbergen, dann
melde dich gerne unter vorstand@hunsrueck-zu-pferd.de. Wir freuen uns über Deine
Kontaktaufnahme.
Alle Informationen zu den Wanderreitstationen von Hunsrück zu Pferd sowie
ausgearbeitete Tourenvorschläge findest du nicht nur in unserer aktuellen Broschüre,
sondern auch auf www.hunsrueck-zu-pferd.de.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.